Im Moment treffen wir uns online. Nächste Termine:
Dienstag 2.3.2021 18.00
Donnerstag 4.3.2021 19.00
Dienstag 9.3.2021 18.00
Donnerstag 11.3.2021 19.00
Dauer jeweils 75 bis 90 min, Teilnahmegebühr: 15 €
Bei Interesse bitte einfach melden, dann sende ich die Einladungslinks (Zoom).
regulärer Kursplan 2021
Sobald es die behördlichen Maßnahmen erlauben, gelten diese Termine mit Treffen von Mensch zu Mensch.
Montag
19.30 - 21.00
Wildhaus CH *
Dienstag
10.00 - 11.30 Nofels
17.30 - 19.00 Nofels
Mittwoch
19.30 - 21.00
Feldkirch-Tosters
Donnerstag
17.30 - 19.00 Nofels
19.30 - 21.00 Nofels
Freitag
19.30 - 21.00
Wildhaus CH *
Kursorte:
NOFELS: Kohlgasse 3, 6800 Feldkirch-Nofels
TOSTERS: Kindergarten Riedteilweg, Riedteilweg 9, 6800 Feldkirch-Tosters
WILDHAUS: Kur- und Bildungszentrum Sunnehus, Moosstrasse 41, CH-9658 Wildhaus
YOGAüben mit Thema 18:30 - 20:00 --> verschoben auf später
Fr 2.10.: Das Herzzentrum - der Schulterstand mit Variationen und der Aufbau der Lebenskräfte
Mo 19.10: Die Wert der Ästhetik bei der Yogapraxis - wie entwickelt sich ein schöner Ausdruck bei der Übung?
Fr 13.11.: Über den Wert der Gliederung und Differenzierung - Halbmond, Fisch u.a.
Mo 30.11.: Das 6. Zentrum - Kopfstand, Drehsitz und ihre Bedeutung
Sich intensiver einer Yogaübung, ihrer Bedeutung und ihrem thematischen Zusammenhang zu widmen ist schön, belebend und bewusstseinsfördernd.
Yogastudio Nofels, 20 €
YOGA
In den Yogakursen praktizieren wir die klassischen "asana", die Körperübungen des Yoga. Dabei gibt es sehr unterschiedliche Bewegungsformen, die jeweils bestimmte Bedeutungen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene haben. Spannkraft und harmonische Gliederung in der Bewegung, ruhige Beobachtung und gezielter, aber empfindsamer Willenseinsatz, Konzentration und gesunde Einsatzfreude sind beispielsweise einige Aspekte der Übungen. Stoffwechsel, Nervensystem und Kreislauf werden harmonisiert und belebt. Grundlage fürs Üben sind die Inhalte des "Neuen Yogawillen" (entwickelt von Heinz Grill).
Freie Atemschulung
Teilweise sind in den Yogastunden die leichteren Übungen der freien Atemschulung eingebunden, welche harmonisch abgestimmt sind und die Spannkraft und Elastizität des Körpers auf sanfte Weise aufbauen. Die freie Atemschulung und die inhaltliche Seite der Übungspraxis sind wichtige Grundlagen für Regeneration und Gesundheit. Allgemein achten wir auch bei den asana, den klassischen Yogaübungen, auf den freien und leichten Atemfluss.
EINZELUNTERRICHT
Es besteht die Möglichkeit zu Einzelunterricht. Hier können wir individueller arbeiten und nach jeweiligem Interesse und Bedarf thematisch wie körperlich bestimmte Schwerpunkte setzen.
Yogastudio Nofels, Termin nach Vereinbarung